Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Marketing/Produktmanagement
Konzeption und Moderation des Workshops “Knowledge Management in führenden Unternehmen”. Beteiligte Unternehmen TUI Deutschland, Mercedes, Airbus u.W.
Best-Practice-Studie und Veröffentlichung zum Thema Servicequalität mit dem ADAC e.V und wissenschaftlicher Begleitung durch Prof. Dr. Michael Szeliga – Experte für Marketing und Vertrieb
Gründung der GfW – Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaft
Fachbereichsleitung Marketing in der GfW – Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaft
ConJoint Analyse für die HELLA KGaA Hueck & Co – Lippstadt
Produkt- und Eventmarketing für die 4Com GmbH
Abschluss des Studium mit Auszeichnung und der Note „sehr gut“
Wissenschaftlichen Arbeit und Diplom zu der Fragestellung „Lässt sich Meinung automatisiert messen und clustern“
2004 – 2013:
Assistent der Geschäftsführung bei der Pflegedienst Caspar & Dase GmbH
Nebenberufliche Ausbildung „Management einer sozialen Einrichtung“ bei der
Excurs Akademie Hannover
IHK Hannover – Prüfer für KAUFMANN / KAUFFRAU im Gesundheitswesen
Konzept zur Organisation des DRG-neutralen Entlassungsmanagements der Kliniken der Region Hannover
Studium an der Hochschule Osnabrück – Gesundheitsmanagement/HealthCare
Konzeption, Durchführung und Evaluation des Bundesmodellprojekts „Pflegestützpunkt am Markt“ des Bundesministeriums für Gesundheit unter direkter Leitung der Bundesgesundheitsministerin a.D. Ulla Schmidt.
Konzeption und Durchführung des Projektes „Weiterentwicklung der psychiatrischen Strukturen in der Region Hannover“
Inhaber und Geschäftsführer des größten psychiatrischer Fachdienstes in Deutschland
Gründer und Vorsitzender der Verhandlungskommission APP, als Interessenvertreter aller niedersächsischen Anbieter gegenüber den Krankenkassen
Ausbildung zum Systemischen Business Coach (SBC)® an der Münchner Akademie für Businesscoaching
Coach für MeinungsKLARHEIT im Business
Unternehmensberater für strategische Kultur- und Werteentwicklung
Auszeichnung zum MANAGER DES MONATS durch den Vincentz-Fachverlag-Hannover
Leitungskräfteseminare & Impulsreferate für das mittlere und gehobene Management branchenführender Unternehmen
2013-2017:
Über 20 Jahre erfolgreicher Unternehmer mit zahlreichen Auszeichnungen für herausragende Leistungen.
Interviewpartner für das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Thema E-Health
Bestseller Autor mit dem Buch „Das Espresso Prinzip“
Zahlreiche bundesweite Veröffentlichungen in verschiedenen Leitmedien als Experte zum Thema MeinungsKLARHEIT
Gründung einer deutschlandweit agierenden Akademie im Gesundheitswesen
Lehraufträge an deutschen und europäischen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien
Vorstandsmitglied und Bundesrechnungsprüfer bpa e.V. (10.000 Mitgliedseinrichtungen)
Zahlreiche Vorträge im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzenverband)
Honorarexperte für internationale Unternehmensberatungen
Auszeichnung zum GOLD-SPEAKER auf dem größten "Europäischen Speakerslam" 2017
Europaweite Vorträge zum Thema MeinungsKLARHEIT
Praxisexperte für die Entwicklung eines Strukturmodels (SIS) zur Reduzierung der Pflegedokumentation im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und EIN-Step
Entwicklung eines technischen Leitfadens zur Implementierung des Strukturmodells SIS
Praxisexperte für die EGUS-Studie: „Unternehmerisches Wagnis in der ambulanten Pflege“
Praxisexperte zur Studie „Wissenschaftliche Evaluation der Umstellung des Verfahrens zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit“ für das Bundesministerium für Gesundheit
2018-2022:
Auszeichnungsträger „Bestes Unternehmen Gesundheit und Soziales“ von Great Place to Work
Mitglied der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen (Pflegesatzvergütungskommission) im Bereich der ambulanten Pflege
Festes Mitglied der AG Kalkulation Nds. Zur Erstellung eines verbindlichen Kalkulationsmodells für Pflegekassen- und Leistungsanbieter
Experte für die Erstellung eines Referenzwertmodells im Rahmen der KapNI des Landesministerium für Gesundheit Nds.
Mitwirkung in der Steuergruppe der KapNI des Landesministerium für Gesundheit Nds.
Mitwirkung im Corona-Krisenstab Nds.
Umsetzung des Personalkonzentrierten Ansatzes im Rahmen des Einigungsverfahrens.